Skip to main content

Sushi und Nachhaltigkeit: Warum wir auf Qualität und Umwelt achten

Sushi ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Verantwortung. In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, legen wir im Sagano Restaurant großen Wert darauf, nachhaltige Zutaten und umweltfreundliche Prozesse in den Mittelpunkt zu stellen.


Nachhaltige Zutaten: Qualität, die man schmeckt

  1. Fisch aus verantwortungsvoller Beschaffung
    Wir beziehen unseren Fisch ausschließlich von Lieferanten, die sich der nachhaltigen Fischerei verpflichtet haben. Das bedeutet, dass wir Artenvielfalt schützen und Überfischung vermeiden.
  2. Saisonale und lokale Zutaten
    Wo möglich, verwenden wir regionale und saisonale Produkte, um Transportwege zu reduzieren und die Frische unserer Zutaten zu gewährleisten.
  3. Pflanzliche Alternativen
    Für unsere vegetarischen und veganen Optionen setzen wir auf hochwertige, umweltschonend produzierte Zutaten wie Tofu, Avocado und Shiso-Blätter.

Umweltfreundliche Prozesse

  1. Minimierung von Verpackungsmaterialien
    Wir setzen auf wiederverwendbare oder biologisch abbaubare Verpackungen, um Müll zu reduzieren.
  2. Energieeffiziente Zubereitung
    Unsere Küche arbeitet mit energieeffizienten Geräten, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
  3. Bewusstsein fördern
    Wir informieren unsere Gäste über die Bedeutung nachhaltiger Ernährung und die Vorteile, die sie für die Umwelt und die Gesundheit bietet.

Nachhaltigkeit im Sagano erleben

Unser Ziel ist es, Ihnen Sushi zu servieren, das nicht nur köstlich, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann. Jeder Bissen ist ein Zeichen unseres Engagements für Qualität, Frische und Umweltbewusstsein.

📞 Reservieren Sie jetzt: +49 (030) 23 88 59 38
🍣 Unser Menü entdecken: Sagano-Speisekarte