Matcha in der japanischen Küche: Mehr als nur Tee

Matcha hat längst den Weg von der traditionellen Teezeremonie in die moderne Küche gefunden. Das leuchtend grüne Pulver aus gemahlenem Grüntee wird in Japan seit Jahrhunderten geschätzt – nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Vorteile. Bei Sagano setzen wir Matcha nicht nur im Tee ein, sondern auch kreativ in Desserts und Speisen.
Was ist Matcha eigentlich?
Matcha ist ein fein gemahlenes Pulver aus hochwertigem, schattiert angebautem Grüntee. Im Gegensatz zu normalem Tee wird das ganze Blatt verzehrt – dadurch ist der Anteil an Antioxidantien, Koffein und Aminosäuren besonders hoch.
Wie verwenden wir Matcha bei Sagano?
-
Matcha-Getränke
Ob klassischer heißer Matcha oder cremiger Iced Matcha Latte – bei uns finden Sie beide Varianten, wahlweise mit Hafer- oder Sojamilch. -
Matcha-Desserts
-
Matcha-Mochi: Klebreisgebäck mit feinem Grüntee-Aroma
-
Matcha-Panna-Cotta: Unser Bestseller mit Erdbeerkompott oder weißer Schokolade
-
Matcha-Keks zum Espresso – als kleine Überraschung zum Kaffee
-
-
Kreative Küche mit Matcha
In Kombination mit Yuzu, weißem Sesam oder roten Bohnenpaste bringt Matcha nicht nur Farbe, sondern auch Tiefe auf den Teller.
Warum Matcha in der modernen Küche so beliebt ist
✔ Natürliches Koffein mit Langzeitwirkung
✔ Reich an Antioxidantien
✔ Vielseitig in der Kombination mit süßen und herzhaften Komponenten
✔ Ein echter Blickfang durch seine intensive Farbe
📞 Reservieren Sie jetzt: +49 (030) 23 88 59 38
🍵 Unsere Matcha-Auswahl entdecken: Speisekarte