Sakura-Feeling in Berlin: Frühling mit japanischem Flair genießen

Wenn in Japan die Kirschbäume blühen, beginnt die Zeit des Hanami – das traditionelle Bestaunen der Blüten. Auch in Berlin kann man dieses besondere Frühlingsgefühl erleben. Bei Sagano bringen wir die Schönheit der Sakura nicht nur in die Dekoration, sondern auch in unser Menü.
Was bedeutet Sakura in der japanischen Kultur?
Sakura steht für Schönheit, Vergänglichkeit und Neuanfang. Die Blütezeit dauert nur wenige Tage – und wird deshalb besonders gefeiert: mit Picknick, Musik und natürlich gutem Essen.
Sakura in Berlin – wo und wie?
Orte wie die TV-Asahi-Kirschblütenallee in Teltow oder der Gärten der Welt in Marzahn verwandeln sich jedes Jahr im April in pinkfarbene Oasen. Und wer danach Appetit bekommt, ist bei uns im Sagano bestens aufgehoben.
Sakura-inspirierte Spezialitäten bei Sagano
🌸 Sakura-Roll: Inside-Out-Roll mit Lachs, Gurke, rosa Mayo und geröstetem Sesam
🌸 Matcha-Sakura-Dessert: Panna Cotta mit Kirschblüten-Gelee und grünem Tee
🌸 Frühlings-Miso mit Sakura-Topping: leichte Suppe mit Frühlingslauch und Blüten-Deko
🌸 Hanami-Platte für zwei: zusammengestellte Sushi-Auswahl mit floraler Note
Warum Sagano der perfekte Ort für Ihre Hanami-Pause ist
✔ Frühlingshafte Atmosphäre mit Sakura-Dekoration
✔ Kreative, saisonale Gerichte mit floralen Aromen
✔ Japanisches Flair mitten in Berlin
📞 Reservieren Sie jetzt: +49 (030) 23 88 59 38
🌸 Frühlingsmenü entdecken: Zur Speisekarte