Zum Hauptinhalt springen

Frühlingsgemüse in der japanischen Küche: Was jetzt Saison hat

Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne zurück, sondern auch eine große Vielfalt an frischen, saisonalen Zutaten. In der japanischen Küche ist der Rhythmus der Jahreszeiten besonders wichtig – und das Frühjahr bringt zarte, milde und aromatische Frühlingsgemüse, die perfekt zu leichten Gerichten passen. Bei Sagano greifen wir diese Tradition auf und bringen sie kreativ auf den Teller.


Typisches Frühlingsgemüse in Japan

  1. Takenoko (Bambussprossen)
    Jung geerntet, leicht nussig im Geschmack. In Brühen, Bowls oder gebraten.

  2. Nanohana (Rapsblüte)
    Fein bitter, ähnlich wie Brokkolini. Wird blanchiert und in Sesamsauce serviert.

  3. Shungiku (Chrysanthemenblätter)
    Aromatisch, leicht herb – perfekt für Suppen oder Tempura.

  4. Frühlingszwiebeln
    Mild und frisch – klassisch als Topping für Miso-Suppe oder Sushi

  5. Eingelegter Kürbis & Rettich
    Knackig, leicht süß-sauer – ideal als Beilage oder in vegetarischen Rollen


Frühlingsgerichte bei Sagano mit saisonalem Gemüse

🥬 Veggie-Maki mit Kürbis, Avocado & Nanohana
🍜 Frühlings-Miso mit Takenoko und Shungiku
🥗 Bambussprossen-Salat mit Sesam & Sojasauce
🍱 Saisonale Bento-Box mit Gemüse-Tempura & Reis


Warum Frühlingsgemüse ideal ist

✔ Leicht, nährstoffreich & frisch
✔ Unterstützt eine ausgewogene Ernährung
✔ Bringt Farbe und Vielfalt auf den Teller

📞 Jetzt Frühling genießen: +49 (030) 23 88 59 38
🥗 Saisonale Gerichte entdecken: Zur Speisekarte