Sushi für Anfänger: Was Sie beim ersten Besuch wissen sollten

Sushi gilt als kulinarisches Erlebnis – doch wer zum ersten Mal Sushi isst, steht oft vor vielen Fragen: Welche Sorten gibt es? Was ist roh, was vegetarisch? Wie verwendet man Wasabi richtig? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen einfachen Einstieg in die Welt des Sushi – mit Tipps, Empfehlungen und Etikette.
Was ist Sushi eigentlich?
Sushi bedeutet nicht „roher Fisch“, sondern bezieht sich auf Reis, der mit Essig gewürzt wurde. Je nach Form und Zutaten ergeben sich verschiedene Varianten:
-
Nigiri: Handgeformter Reis mit Fisch belegt
-
Maki: Gerollt mit Nori (Algenblatt), gefüllt mit Fisch, Gemüse oder beidem
-
Inside-Out-Rolls: Reis außen, Nori innen – oft mit Sesam oder Rogen verfeinert
-
Sashimi: Nur roher Fisch, ohne Reis
Welche Sorten sind für Einsteiger ideal?
🥑 California Roll – Surimi, Avocado, Gurke – mild und beliebt
🍣 Sake Nigiri – Lachs auf Reis – klassisch und zugänglich
🥬 Veggie Roll – Gurke, Kürbis oder Avocado – perfekt für Neugierige
🧄 Unagi Nigiri – gegrillter Aal mit süßer Sauce – gekocht und aromatisch
🍚 Tamago Nigiri – süßes Omelett auf Reis – ungewöhnlich, aber mild
Do’s & Don’ts für Sushi-Neulinge
✔ Sushi mit den Fingern essen ist erlaubt
✔ Nigiri nur mit der Fischseite in Sojasauce tauchen
✔ Wasabi sparsam verwenden – lieber nicht in die Sojasauce mischen
✔ Gari (Ingwer) zwischen den Bissen zur Neutralisierung essen – nicht mit Sushi zusammen
Tipp für den ersten Besuch bei Sagano
🧾 Lassen Sie sich beraten – unsere Mitarbeiter helfen gern bei der Auswahl
🍱 Kombinieren Sie vegetarisch & mit Fisch
🥢 Bestellen Sie eine gemischte Platte oder unser Einsteiger-Menü
📞 Jetzt Tisch reservieren: +49 (030) 23 88 59 38
🍣 Menü entdecken: Zur Speisekarte