Udon oder Soba? Die Unterschiede und unsere Empfehlungen

Japanische Nudeln sind so vielfältig wie die Küche selbst. Zwei der bekanntesten Sorten sind Udon und Soba – beide mit langer Tradition, aber unterschiedlichen Eigenschaften. Bei Sagano bieten wir Ihnen beides – doch welche Sorte passt zu Ihnen?
Was sind Udon-Nudeln?
-
Dicke, weiche Weizennudeln
-
Typisch für westliche Regionen Japans
-
Ideal für herzhafte Brühen oder gebratene Gerichte
Geschmack & Textur:
Mild im Geschmack, sehr weich und angenehm sättigend. Besonders beliebt in Kombination mit Dashi-Brühe, Tempura oder Curry.
Was sind Soba-Nudeln?
-
Dünne Nudeln aus Buchweizen (oft mit Weizen gemischt)
-
Traditionell im Osten Japans
-
Perfekt für heiße oder kalte Gerichte
Geschmack & Textur:
Nussig, leicht erdig und kerniger im Biss. Häufig kalt serviert mit Sojadip (Zaru Soba) oder heiß in klarer Brühe.
Wann passt welche Nudel?
-
Udon: Wenn Sie es weich, herzhaft und wärmend mögen
-
Soba: Wenn Sie ein leichtes, aromatisches Gericht suchen – besonders im Frühling oder Sommer
Unsere Empfehlungen bei Sagano
🍜 Tempura Udon – Udon in kräftiger Brühe mit frittierten Garnelen
🌿 Yasai Yaki Udon – Gebratene Udon mit Gemüse und Sojasauce
❄️ Zaru Soba – Kalte Soba mit Dipsauce und Frühlingslauch
🍲 Soba mit Gemüsebrühe & Wakame – leicht und nährstoffreich
Udon oder Soba – was ist Ihr Favorit?
Probieren Sie beide Varianten und entscheiden Sie selbst. Unsere Küche berät Sie gern individuell je nach Geschmack, Saison und Stimmung.
📞 Jetzt reservieren: +49 (030) 23 88 59 38
🍜 Alle Nudelgerichte entdecken: Zur Speisekarte