Zum Hauptinhalt springen

Wakame & Co: Algen in der modernen japanischen Küche

Algen gehören seit Jahrhunderten zur japanischen Esskultur – und liegen heute auch weltweit im Trend. Ob in der Suppe, im Salat oder als feine Umami-Komponente im Sushi: Wakame, Nori, Kombu & Co sind aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Bei Sagano setzen wir auf Qualität, Vielfalt und den bewussten Einsatz dieser Meeresschätze.


Warum Algen in der Küche?

  1. Natürliches Umami
    Algen wie Kombu enthalten Glutaminsäure – ein natürlicher Geschmacksträger, der Brühen, Dips und Sushi auf ein neues Niveau hebt.

  2. Nährstoffreich & kalorienarm
    Wakame & Co sind reich an Mineralstoffen (Jod, Kalzium, Eisen), Ballaststoffen und Vitaminen – und dabei extrem leicht.

  3. Nachhaltig & vielseitig
    Algen benötigen keine Süßwasserressourcen und lassen sich auf viele Arten zubereiten – als Salat, Topping oder Brühenbasis.


Wie wir Algen bei Sagano einsetzen

🌊 Wakame-Salat – frisch mariniert, mit Sesamöl und Reisessig verfeinert.
🍲 Miso-Suppe mit Wakame – ein Klassiker mit Tiefe und Frische.
🍣 Nori-Blätter – unverzichtbar für Maki, Inside-Out und Temaki-Rollen.
🥬 Kombu-Dashi – als Basis für unsere vegetarische Brühe und Dressings.


Unsere Empfehlungen für Algen-Neulinge

  • Wakame-Salat als leichter Starter

  • Temaki mit Nori für den Einstieg in Algen in purer Form

  • Miso-Suppe mit Kombu für ein traditionelles Umami-Erlebnis

📞 Jetzt reservieren: +49 (030) 23 88 59 38
🌿 Zur Speisekarte: Speisekarte öffnen